Neues von Hupfer
Unser neuer Commercial Catering Produktkatalog ist ab sofort verfügbar. Das mehr als 200 Seiten starke Nachschlagewerk erstrahlt in neuem Glanz und gibt gewohnt übersichtlich einen Überblick über unser Großküchen-Sortiment.
Die Bilder der Flutkatastrophe, die in den letzten Wochen in Teilen von NRW und Rheinland-Pfalz schwerste Verwüstungen hinterlassen hat, sind noch immer präsent. Sie haben uns bestürzt und betroffen gemacht. Wir möchten unseren Beitrag zum Wiederaufbau leisten: Fachhandelspartner und Endkunden in den vom Hochwasser betroffenen Regionen können uns noch bis zum Ende des Jahres ihren Bedarf an Hupfer-Produkten melden, wir erarbeiten dann individuelle Hilfsangebote zu speziellen Konditionen.
Portionieren, Lagern, Ausgeben: Mit unserem CoolMultiMobil halten Sie kühlpflichtige Speisenkomponenten während der gesamten Kühlkette sicher kalt. Jetzt von Einführungsaktion profitieren!
Ist der Transportwagen befüllt oder leer? Sind die Güter darin rein oder unrein? Ist der Wagen für den Hin- oder den Rücktransport gedacht? Die neue Statusanzeige für medizinische Transportwagen setzt dem Rätselraten ein Ende. Die Tafel aus hochwertigem Edelstahl verfügt über zwei farbliche Felder (grün und rot), die eindeutig den Status des jeweiligen Wagens markieren.
Gericht einfach online bestellen, personalisiertes Tablett entnehmen, perfekt gegartes, warmes Essen genießen: das Betriebsverpflegungssystem von Hupfer, das seit Jahren in unserem Headquarter in Coesfeld angewendet wird, bewährt sich ganz besonders auch während der Covid19-Pandemie.
Seit Kurzem ist sie erhältlich: Die Leitlinie für die Validierung von Verpackungsprozessen der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung e.V. (DGSV), Stand 2020. Die Leitlinie ist gemeinsam mit anderen Fachgesellschaften erstellt worden und regelt die Validierung von Verpackungsprozessen nach DIN EN ISO 11607. Fordern Sie bei uns Ihr persönliches Exemplar an!
Nicht nur in Corona-Zeiten ist Hygiene bei der Speisenausgabe zentrales Thema. In Deutschland regeln strikte Vorgaben, wie Speisenausgaben gestaltet sein müssen, um die Speisen z. Bsp. vor Tröpfchen zu schützen. Nicht nur beim Husten und Niesen, sondern schon beim Sprechen verteilen sich kleinste Partikel im Raum, die sich – fehlt der entsprechende Schutz – auch auf den Speisen niederlassen. Hupfers neuer Husten- und Spuckschutz aus Plexiglas bietet eine sinnvolle Ergänzung.
Wie schon im letzten Jahr, wählten auch 2020 Deutschlands Küchenchefs und Küchenmanager die erfolgreichsten Food & Technik Produkt-Innovationen im Außer-Haus-Markt. Bei Hupfer dürfen wir uns über eine Goldmedaille für unsere trockenbeheizte Speisenausgabe Therma Dry freuen!
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Auch für uns bei Hupfer ist nun oberste Priorität, eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus möglichst zu verhindern und unseren Fertigungsbetrieb aufrechtzuerhalten. Dazu haben wir bereits eine Vielzahl von Maßnahmen ergriffen, über die Sie hier mehr erfahren.
Auf der diesjährigen Intergastra in Stuttgart hat der Fachverband Gastronomie- und Großküchenausstattung (GGKA) zum mittlerweile 17. Mal die Bestpartner-Auszeichnung vorgenommen und damit die Leistungen seiner Lieferanten beurteilt. Die 80 Mitglieder des Fachverbands waren aufgerufen, ihre Bestpartner nach Gesichtspunkten wie technische Ausführung und Qualität, Zuverlässigkeit, Reklamation- und Kulanzverhalten sowie Vertriebspolitik zu küren.
Bereits zum 39. Mal kämpften am Montag, 27.01.2020, 24 Auszubildende aus den Lehrberufen Köche, Restaurantfach und Hotelfach um die begehrte Hupfer Münsterlandgabel. Ausgetragen wurde der von Hupfer gesponserte Jugendwettbewerb des Köcheclub Münster e.V. in diesem Jahr im Restaurant Ackermann in Münster Roxel.
Hupfer setzt erfolgreich ein Qualitätsmanagement-System nach ISO 13485 ein. Das bestätigte nun ein unabhängiges Prüfinstitut nach Auditierung. Die Coesfelder zählen damit weltweit zu den ersten Herstellern ihrer Branche mit Zertifizierung nach der ISO-Norm für Medizinprodukte.